menu
Willkommen in einem starken Verein!

Liebe & Pflege
für Angehörige

„Nur wenn es den Pflegenden gut geht, geht es auch den Pflegebedürftigen gut!“

direkt zu den Ansprechpartner

"HERZENS-Stunde"

Gerne möchten wir Menschen über ihr Leben und Tun Raum geben, deren Herz für die Pflege und Pflegende Angehörige offen ist. Wir möchten sie ein Stück kennen lernen, in lockerem Gespräch in ein gutes MITEINANDER kommen, Fragen, Infos u.a. ermöglichen. Über Smartphone, PC, Tablet oder Notebook.

Bei Interesse an einer Teilnahme bitte Kontakt aufnehmen über info@pflegende-angehoerige-ev.de

  • Geöffnet für Pflegende Angehörige - Online-Kneipe BEISAMMENSEIN
  • Liebe volle Überraschungsgäste

  • Täglich 3.2020 Besucher




Petition

Petition zur Pflegegeld Erhöhung

Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Petition durch eine Unterschrift und ein Teilen in Ihre Familie, Community und medialen Umfeld unterstützen würden. "Erhöhen Sie das Pflegegeld rückwirkend zum 1.1.2023 um mindestens 10 % - jetzt handeln!"
Die Petition wurde am 30.04.2023 eingereicht.

Hier zur Petition
Hier zu weiteren Informationen

Aktion

Publikumspreis des Deutschen Engagementpreis

Unser Verein "Pflegende Angehörige e.V." wurde für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreis ausgewählt. Vom 9. September bis 20. Oktober 2021 fand die Abstimmung statt. Unser Verein hat sich ab Oktober 2021 mit einem nun offiziellen Büro in der Schiffbrückgasse 1 in 92224 Amberg erweitern und kann somit noch einmal mehr Hilfe für Pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden anbieten.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung. Der Verein erreichte dadurch von ca. 400 Projekten den sechsten Platz. Wir sind sehr stolz darauf.“

Dafür stehen wir

Wir kümmern uns um
pflegende Angehörige

Hier zu unserer Tätigkeiten-Grafik

 

Wir "vernetzen"

Einer Stärkung des gesellschaftlichen Bewusstseins, daraus resultierender Verantwortung & anerkenntlicher Wertschätzung spiegelt sich in unserer Öffentlichkeitsarbeit und damit verbundener Informationsvermittlung der Betroffenen für Pflegende Angehörige.Untermalt wird diese Maßnahme z.B. durch zahlreiche Medienberichte & Interviews, die zu einer Motivation pflegender Angehöriger führen soll und damit verbunden einer Eigeninitiative ihre Interessen selbstbewusst vertreten zu können. Ein wesentlicher Mehrwert für die Gemeinschaft wird erreicht in dem sich pflegende Angehörige mit gleichen Schicksalen vernetzen und austauschen können.

zu den Ansprechpartner
Wir "kämpfen"

Ernst genommen werden in den eigenen Bedürfnissen sowie das Sammeln und Strukturieren von Fällen sind wichtige Leitbilder um die Anliegen und Probleme der Pflegenden Angehörigen mit Engagement und Einsatz zu Veränderungen zu führen. Dies geschieht z.B. in Form von Petitionen, Anträgen an Bund, Länder, Kommunen und Landkreisen. In Arbeit ist eine "Bundesarbeitsgemeinschaft Sorgender und Pflegender Angehörige".

zur FAQ Seite
Wir "beraten"

Auch außerhalb unserer regulären Erreichbarkeit können Sie unsere Online-Selbsthilfe-und-Informationsvermittlungs-Plattform innerhalb der Facebook-Gruppe „Pflegende Angehörige„ nutzen. Hier erhalten Pflegende Angehörige niedrigschwellige psychosoziale Unterstützung, emotionale Entlastung sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch durch eine reich gefüllte Informations-Datenbank.

zur Facebook Gruppe
Ein Herz für Angehörige

Angehörigen-Dankespreis

Dieser Preis wurde von der Künstlerin Wiebke Worm entworfen

Der „Angehörigen Dankespreis - Ein Herz für Angehörige“ soll Würdigung durch Pflegende Angehörigen sein für Menschen, die diese unterstützen, die ihnen helfen, spontan und niederschwellig zu jeder Zeit in außergewöhnlichem Maße. Diese Werte sind nicht mehr selbstverständlich, werden sehr gebraucht und geben Kraft. Deutschlandweit wird dieser Preis jährlich 52 mal vergeben, z.B. an Ärzte, Physio-/ Ergotherapeuten, Apotheken, Politiker, Pflegefachkräfte u.v.m. Er kann gerne bei uns erworben werden und wird mit einer Urkunde vergeben.

!

Die Preisträger unterstützen seit vielen Jahren die Arbeit der pflegenden Angehörigen, halfen spontan und niederschwellig zu jeder Zeit in außergewöhnlichen Maßen. Dies sind Werte, die wir Angehörigen stets brauchen und die uns Kraft geben. Deutschlandweit wird dieser Preis jährlich 44 Mal vergeben, z.B. an Ärzte, Physio-/ Ergotherapeuten, Apotheken, Politiker und Pflegefachkräfte. -Vereinsvorsitzende Kornelia Schmid

Preisträger für das innovative Projekt in der Pflege: „Herzensprojekt 2020“:

„Kneipe BEISAMMENSEIN“


„Kneipe BEISAMMENSEIN“

Seit Corona-Beginn März 2020 bieten wir jeden Abend ab 21 Uhr eine Online-Selbsthilfegruppe, unsere ZOOM-„Kneipe BEISAMMENSEIN“ zum Austausch für Pflegende Angehörige an. Bei Interesse gerne Anfrage per Mail.

„Herzensprojekt 2020“

Preisträger für das innovative Projekt in der Pflege: „Herzensprojekt 2020“

Aktion

"Große Ehre und Wertschätzung für unsere Arbeit"

Vorsitzende Kornelia Schmid folgte am 16.11.2022 der Einladung des Bayer. Ministerpräsidenten Markus Söder zu einem festlichen Abendessen für die Vertreter/innen der Wohlfahrtsverbände u.a. in das Antiquarium der Residenz München.

Wir freuten uns, dass der Bayer. Gesundheitsminister Klaus Holetschek unserer Einladung in unser Büro gerne folgte und uns am 02.09.2022 besuchte. Er war sichtlich beeindruckt von unserer vielen Arbeit und wir spürten, dass ihm auch die Pflegenden Angehörigen am Herzen liegen.

FAQ

Alle wichtigsten Fragen und Antworten

Neben unserer Facebook Selbsthilfegruppe, in der kaum eine Frage offen bleibt, erhalten Pflegende Angehörige hier Antworten auf die meist gestellten Fragen.

zur FAQ Seite
Vorstandsmitglieder

Wir machen Dich stark

Kornelia Schmid

1. Vorsitzende

Susanne Hetschger

2. Vorsitzende

Thomas Schmid

Kassenwart

Hanni Schertl

Kassenprüferin

Mitgliedschaft & Spenden

Werde Teil eines
starken Teams

4897078

Pflegebedürftige Ende 2022

3999511

werden zu Hause gepflegt

897475

werden von Angehörigen gepflegt

982604

zusammen mit Pflegedienste